Erst schrieb er ein Grundbuch der Studentenbewegung, dann wurde er Erzähler, dann bildender Künstler: Urs Jaeggi ist im Alter von 89 Jahren gestorben.
Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Das grausige Hobby von Sir Joseph Londe: Sammelband. Alle zehn Horrorstories (ToppBook Belletristik 6) 1. Auflage, Kindle Ausgabe von E. Phillips Oppenheim (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) "Was für einen Unfug wollen Sie von mir?", fragte Daniel - vergeblich versuchte er, sich aufzusetzen. "Nur um einen… Read more…
und Der neue Nervenbeschleuniger / Das Ding von - "Draußen" / Die Farbe aus dem All Autor:Wells, H.G.; England, G. A.; Lovecraft, H.P. Ein ungenannter Protagonist und Erzähler beschließt, die Nacht in einem angeblich gespenstischen Raum zu verbringen, der im lothringischen Schloss knallrot gefärbt ist.… Read more…
Abenteuerlicher Bericht aus einer fremdartigen Welt des 19ten Jahrhunderts. Autor: Loti, Pierre. "Wer mit mir kommen und die Zeit der Rosenblüte in Ispahan sehen will, der mache sich gefasst auf die Gefahren eines Rittes über unwegsame Pfade auf stürzenden Pferden und auf das Gewirr der… Read more…
Pfarrer Brown - Die Spitze einer Stecknadel: Eine neu übersetzte Father Brown Story VII (Toppbook Belletristik Digital 18) von G. K. Chesterton (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Als er sich von dem Objekt seiner Begutachtung abwandte, traf er beinahe auf einen Mann, der gerade über die… Read more…
Newly illustrated 1831 edition. Autor: Shelley, Mary Wollstonecraft. Frankenstein; or, The Modern Prometheus is a novel that tells the story of Victor Frankenstein, a young scientist who creates a hideous, sapient creature in an unorthodox scientific experiment. Frankenstein; or The Modern Prometheus ist ein Roman,… Read more…
Der Offshore-Pirat Kultige Story aus "Flappers and Philosophers" 1 Autor: Fitzgerald, F. Scott "Der Offshore-Pirat" ist eine Geschichte, die 1920 von F. Scott Fitzgerald geschrieben wurde. Es ist eine von acht Geschichten, die in Fitzgeralds erster veröffentlichter Sammlung "Flappers and Philosophers" enthalten sind. Die Story… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Der Schwarze Zirkel" (The People of the Black Circle) ist eine der Original-Novellen über Conan dem legendären Barbaren, geschrieben vom amerikanischen Autor Robert E. Howard und erstmals in der Zeitschrift Weird Tales in drei Teilen in den Ausgaben vom September, Oktober… Read more…
Zehntausend Jahre im Eis Teil 2: Der letzte Weltuntergang (Toppbook Belletristik Digital 51) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde ungewollt zu einem der großen… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Rote Nägel" ist eine der seltsamsten Geschichten, die je geschrieben wurden - die Geschichte eines barbarischen Abenteurers, einer Piratenfrau und einer verschollenen unheimlichen Stadt, die von dem eigentümlichsten Volk der Menschheit bewohnt wurde ... Es ist die letzte der originalen Geschichten… Read more…
Die kultigen Kurzgeschichten "Flappers and Philosophers" in deutsch. Autor: Fitzgerald, F. Scott. Fitzgerald schafft ein treffendes Porträt von schönen, eigensinnigen jungen Frauen und ausschweifenden, vagabundierenden jungen Männer, die das ausmachten, was man die "Verlorene Generation" nannte. Mit ihren gegelten Haaren und den baumelnden Zigaretten sind… Read more…
Die Grundbausteine der Welt - Neuausgabe - Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. "Es stellt sich letztendlich heraus, dass Information ein wesentlicher Grundbaustein der Welt ist", versicherte der durch sein Quantenteleportationsexperiment bekannte Prof. Zeilinger in ein Interview. Ist Information tatsächlich ein Grundbaustein der Welt und womöglich sogar ihr… Read more…
Die Welt- und Lebensanschauungen eines Physikers Max Bernhard Weinstein , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Weinstein verfasste mit seinem Buch über "Welt- und Lebensanschauungen" eines der umfassendsten Darstellungen der Idee des metaphysisch geprägten Pandeismus ("Gott ist das Universum"). Seine Vorstellung ist dadurch charakterisiert , dass Gott das… Read more…
Denk- und Handlungsweisen, Vorgangsweise und Abschluss. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. In der Psychologie der Verkaufskunst gibt es zwei wichtige Elemente, nämlich (1) Die Psyche des Verkäufers; und (2) die Psyche des Käufers. Das zu verkaufende Produkt stellt das Bindeglied dar, auf dem sich die beiden… Read more…
Der Mann, der "Ich denke, also bin ich" sagte Eine kurze René Descartes Biografie Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) Descartes gilt als der Begründer des modernen frühneuzeitlichen Rationalismus. Sein rationalistisches Denken wird auch Cartesianismus genannt. Von ihm stammt das berühmte Dictum "cogito ergo sum" ("Ich denke,… Read more…
Den wahren Ursachen von Klimaschwankungen auf der Spur. Autor: Wilhelm Bölsche , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.). Der Klimazustand während der letzten Jahrhunderttausende ist im Wesentlichen auf den Einfluss von Sonneneinstrahlung zurückzuführen, die sich in Zeiträumen von Jahrtausenden veränderte und so den Wechsel zwischen Kalt- und Warmphasen… Read more…
Lebensführung nach den Grundsätzen der Individualpsychologie. Autor: Alfred Adler , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.). Um einen Menschen ganz kennenzulernen, ist es notwendig, ihn auch in seinen Liebesbeziehungen zu verstehen ... Wir müssen von ihm aussagen können, ob er sich in Angelegenheiten der Liebe richtig oder unrichtig… Read more…
Wie sich verborgene Gesetzlichkeit manifestiert. Neubearbeitung. Autor: Cantor, Moritz. Zufall wurde es Jahrhunderte lang genannt, wenn der Wind von Süd nach Südwest, von Nord nach Nordost umzuschlagen pflegte und nicht etwa die entgegengesetzte Veränderung eintrat. Da veröffentlichte der Begründer der heutigen Meteorologie, der Physiker Heinrich… Read more…
Sechs Vorträge und Aufsätze vom Wegbereiter der Psychosomatik. Autor: Georg Groddeck , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Den publizistischen Anfang zur Psychosomatik machte Georg Groddeck 1917 mit der Broschüre Psychische Bedingtheit und psychoanalytische Behandlung organischer Leiden, in der er - bezogen auf eine eigene Erkrankung - psychosomatische… Read more…
Die dramatische Entdeckungsgeschichte der Antarktis Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) Auf dem 6. Internationalen Geographischen Kongress 1895 in London verabschiedete man folgende Resolution: "Dieser Kongress ist der Meinung, dass die Erkundung der Antarktisregionen das größte ist [...], das noch unternommen werden sollte", und forderte die Wissenschaftler… Read more…
Neuvererbung oder Beweise für die Vererbung erworbener Eigenschaften? Autor: Kammerer, Paul Der Biologe Paul Kammerer wurde durch seine Aufsehen erregenden Experimente zur Epigenetik berühmt. In einer seiner Versuchsserien verwendete er zwei Arten von Salamandern, den schwarzen Alpensalamander und den gefleckten Feuersalamander. Am Feuersalamander brachte er… Read more…
Achtzehn Lektionen in naturalistischem Zeichnen. Autor: Furniss, Dorothy. Magst du die Malerei? Ist Zeichnen für dich interessant? Hast du einen Bleistift, eine Schachtel Kreide oder einen Malkasten? Denn wenn du auch nur eines dieser Dinge besitzt, kannst du die Tür zu wunderbaren Zeiten öffnen. Weißt… Read more…
Kochbuch für ganze Kerle Kräftige und Feinschmecker-Gerichte für Freizeit und Camping Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) Dieses Buch liegt vielleicht nicht im Trend von Diätkochbüchern und Fernsehkoch-Rezepten, aber es hat einen unschätzbaren Vorteil, es verspricht für Feinschmecker und Freunde von kräftigen Gerichten den Zugang zu ungeahnten… Read more…
Oder die Gesetze des Denkens. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker In diesem Buch werden die Methoden und Prinzipien der korrekten Anwendung des Denkvermögens aufgezeigt, und zwar auf eine einfache und klare Weise, ohne unnötige technische Einzelheiten und akademische Diskussionen. Der Autor hält sich im Wesentlichen an… Read more…
Denk- und Handlungsweisen, Vorgangsweise und Abschluss. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. In der Psychologie der Verkaufskunst gibt es zwei wichtige Elemente, nämlich (1) Die Psyche des Verkäufers; und (2) die Psyche des Käufers. Das zu verkaufende Produkt stellt das Bindeglied dar, auf dem sich die beiden… Read more…
Die Wurzeln des Erfolgs und Wege zum Glück. Autor: Peters, Emil . Aus dem Inhalt: - Charakter, Wille und Persönlichkeit - Die Macht deiner Gedanken - Vom Schaffen und vom Ruhen - Die Verjüngung deines Lebens - Die Kultur der Ruhe - Sorgen, Ärger und… Read more…
In meinem Kopf gibts nen Schalter; drückt man drauf, geht das Licht bei mir aus, meine Beine sacken weg dann lieg ich im Dreck. In meinem Kopf: derselbe Traum, niemals schaff ichs abzuhauen. Ich seh noch die Hand, spür wie ich land, liege im Dreck, alles ist weg. Ich wache auf… Weiterlesen …
einst gingen die gedichte erstmals nackt sie scheuten nicht den schmutz und nicht die hässlichkeit der welt die ohne schminke unverhüllt im tag sich zeigt heut ist das wort ein loses flickenkleid und pathos wie gemüt verwehn im wind ich bin wie haut am nackten fleisch der welt Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Scheinbar verrückt "Hallo. Herr Kerkhoff, ich habe manchmal an Sie gedacht." Er blickte auf seinen Bildschirm. "Sie waren fast ein Jahr nicht mehr hier. Scheinbar ging es Ihnen gut." "Ja, scheinbar. Ich will aber nicht mehr!" "Was wollen Sie nicht mehr?" "Gar nichts!" "Wollen Sie nicht mehr leben? Dann verschreibe ich… Weiterlesen …
Ihre Freundin hat kurz ihre Hilfe gebraucht und jetzt sind die beiden in einem anderen Zimmer. Ich stehe nun ohne Ansprechpartner in der Mitte des Wohnzimmers, während sich um mich herum etwa zehn andere Menschen befinden. Es läuft mittellaute Musik. Irgendeine Spotify-Playlist, die jemand ohne Spotify-Premium angemacht hat. Nach etwa jedem… Weiterlesen …
"Alle Kunst ist Sexwerben", schreibt Jürgen von der Lippe in seinem Buch "Beim Dehnen singe ich Balladen". Steile These. Gefällt mir. Leider wissen dann alle, warum ich schreibe. Mist. Lieber das Ding mit dem Triebverzicht. Denken alle: Whow. Die macht es sich nicht leicht. Mit der Kunst. Die verzichtet auf den… Weiterlesen …
ich werde wach der morgen küsst mich nicht dein kissen ist leer die hausschuhe verwaist wie ein trauriges kind ich blicke hinaus versuche zu erahnen wohin deine schritte fielen ob du dem hundehaufen rechtzeitig entkommen bist meine augen möchten sich wieder schließen denn sie verhungern ohne deine schönheit die rosen ersetzen… Weiterlesen …
Ich bin irgendwie total erledigt. Ungefähr seit Zweitausendsiebzehn. Bald ist schon wieder ein Jahr im Arsch. Gefühlt hatte ich bereits drei mal Corona, war aber immer nur `ne Erkältung. Ich war fast ein wenig enttäuscht: Hätte ich wenigstens mal Grund gehabt, betroffen zu sein. Ich lebe in einem Land der extrem… Weiterlesen …
unter dem kern der zeit liegt der strand der träume umspült vom wasser der wünsche, neigungen und angst nichts bringt dich dorthin, alles ist bereits dort bewacht von uralten kreaturen aus stein und lehm alles, was der mensch kennt, wird er dort vergessen fähigkeiten und geschicke wird er dort verlernen missverständnisse… Weiterlesen …
in seinen dunkelsten stunden waren es zwei kinder die ihn fanden und bargen sie ahnten nichts von den verfehlungen seinen unzulänglichkeiten und dem viel zu hohen flug in seinen dunkelsten stunden waren es zwei kinder die ihn warnten, trösteten sie wussten nichts von seinem weg, dem ziel, seinem namen, der herkunft… Weiterlesen …
Willst du Feuer? Dann steig in die Hölle. Oder willst du ewig hier verrotten, in der Liebe und dem Frieden, da wo es arschkalt ist? Willst du einen anderen Film? Dann schließe die Augen für deine klebrig süßen Träume. Fühl dich wie eine Fliege, die daran hängenbleibt, bis sie elendig verreckt.… Weiterlesen …
Der Literaturpreis von Groß Guppersberg Spät am Abend sitzen im Ratskeller der Gemeindeoberkreisstadt Groß Guppersberg der Bürgermeister Herr Schultz, der Pfarrer Herr Gottlieb, der Unternehmer Herr Großmüller, der Wirt Herr Bockbier, die Lehrerin Frau Schüler und die Buchhändlerin Frau Grimm zusammen. „Ich würde gerne noch einen Vorschlag machen.“, sagt Frau Grimm.… Weiterlesen …
pünktlich erlöst sich der tag zeitzeugen überwachen die lichtzufuhr eine neumondnacht verweigert realitäten und verfasst glaubhafte geschichten würde zu gern strahlen ins weite schicken bis das schwache echo sich auflöst sehe nur gespiegelt ein müdes augenpaar das licht und haltepunkte sucht und hinter mir liegen immer noch zukünftige gedankenketten Weiterlesen in… Weiterlesen …
Felix und der Drache Rolando Text und Illustration: Hanni Serway Drachenbändigen ist nicht einfach, aber Felix ist so etwas wie ein Experte. Das ganz spezielle Drachenproblem, das Captain Rucola und Henrietta Chocolate auf ihrem Heimatplaneten beschäftigt, stellt jedoch selbst Felix vor große Herausforderungen. Es beginnt eine ungewöhnliche Reise in eine ferne… Weiterlesen …
Locke, Locke, Lockedown, lange Haare sind schön anzuschauen. Locke, Locke, Lockedown, Frisur kann man sich selbst versauen. Locke, Locke, Lockedown, auf manchem Kopf das pure Grauen. Locke, Locke, Lockedown, musst nur auf die Zeit vertrauen. Was ist schon ein Jahr, so ganz ohne Farb' und Schnitt? Friseure zu, das machen wir… Weiterlesen …
Kommt, lasst uns ein letztes Mal nach Luft schnappen - so atemlos kommen wir nicht mehr zusammen. Bis wir uns irgendwann wiedersehen, werde ich hinter verschlossenen Lidern nicht mehr länger auf euch warten. Also kommt, lasst uns ein letztes Mal zusammen zucken - wenn wir sonst schon nichts mehr gemeinsam machen.… Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.