Vertonte Romane von Jon Fosse und Elena Ferrante sowie der Monty-Python-Komiker Michael Palin auf der Suche nach dem versunkenen Forschungsschiff „Erebus“.
Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Dreimal Pfeifen: ... und die Sirene kommt (Toppbook Belletristik Digital 47) Kindle Ausgabe von Max Brand (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Eine Sirene ist in der griechischen Mythologie ein meist weibliches Fabelwesen (Mischwesen aus ursprünglich Mensch und Vogel, später auch Mensch und Fisch), das durch seinen… Read more…
und Der neue Nervenbeschleuniger / Das Ding von - "Draußen" / Die Farbe aus dem All Autor:Wells, H.G.; England, G. A.; Lovecraft, H.P. Ein ungenannter Protagonist und Erzähler beschließt, die Nacht in einem angeblich gespenstischen Raum zu verbringen, der im lothringischen Schloss knallrot gefärbt ist.… Read more…
Die kultigen Kurzgeschichten "Flappers and Philosophers" in deutsch. Autor: Fitzgerald, F. Scott. Fitzgerald schafft ein treffendes Porträt von schönen, eigensinnigen jungen Frauen und ausschweifenden, vagabundierenden jungen Männer, die das ausmachten, was man die "Verlorene Generation" nannte. Mit ihren gegelten Haaren und den baumelnden Zigaretten sind… Read more…
Das grausige Hobby von Sir Joseph Londe: Sammelband. Alle zehn Horrorstories (ToppBook Belletristik 6) 1. Auflage, Kindle Ausgabe von E. Phillips Oppenheim (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) "Was für einen Unfug wollen Sie von mir?", fragte Daniel - vergeblich versuchte er, sich aufzusetzen. "Nur um einen… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Der Schwarze Zirkel" (The People of the Black Circle) ist eine der Original-Novellen über Conan dem legendären Barbaren, geschrieben vom amerikanischen Autor Robert E. Howard und erstmals in der Zeitschrift Weird Tales in drei Teilen in den Ausgaben vom September, Oktober… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Rote Nägel" ist eine der seltsamsten Geschichten, die je geschrieben wurden - die Geschichte eines barbarischen Abenteurers, einer Piratenfrau und einer verschollenen unheimlichen Stadt, die von dem eigentümlichsten Volk der Menschheit bewohnt wurde ... Es ist die letzte der originalen Geschichten… Read more…
Zehntausend Jahre im Eis Teil 2: Der letzte Weltuntergang (Toppbook Belletristik Digital 51) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde ungewollt zu einem der großen… Read more…
Newly illustrated 1831 edition. Autor: Shelley, Mary Wollstonecraft. Frankenstein; or, The Modern Prometheus is a novel that tells the story of Victor Frankenstein, a young scientist who creates a hideous, sapient creature in an unorthodox scientific experiment. Frankenstein; or The Modern Prometheus ist ein Roman,… Read more…
Die Lebensgeschichte des Goldmachers von Berlin. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) . Der im Jahr 1531 geborene Leonhard Thurneysser erlernte als Sohn eines Goldschmieds in Basel die Kunst seines Vaters, übernahm aber bald die Stellung eines Famulus bei Dr. Huber, welchem er Arzneien bereiten und Schriften… Read more…
Zehntausend Jahre im Eis: Wie ein prähistorischer Mensch aus einem gefrorenen Zustand wiederbelebt wurde (Toppbook Belletristik Digital 49) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde… Read more…
Eine dramatische Entdeckungsgeschichte. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.). Auf dem 6. Internationalen Geographischen Kongress 1895 in London verabschiedete man folgende Resolution: "Dieser Kongress ist der Meinung, dass die Erkundung der Antarktisregionen das größte ist [...], das noch unternommen werden sollte", und forderte die Wissenschaftler der Welt… Read more…
Das Mysterium des Universums. Autor: Jeans, Sir James. Die englische Ausgabe dieses Buchs mit dem Originaltitel "The Mysterious Universe" ist als populäres Wissenschaftsbuch des britischen Astrophysikers Sir James Jeans zuerst von der Cambridge University Press veröffentlicht worden. Es enthält die erweiterte Version eines Vortrags, der… Read more…
Mit 16 Abbildungen im Text und 17 Bildtafeln. Autor: Eduard Meyer , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.). Bei keinem Volk der Erde reichen die Denkmäler einer höheren Kultur in so frühe Zeiten hinauf und sind zugleich in solcher Fülle erhalten, wie bei den Ägyptern. In Ägypten bestand… Read more…
Das Gesetz im Zufall. Autor: Cantor, Moritz. Zufall wurde es Jahrhunderte lang genannt, wenn der Wind von Süd nach Südwest, von Nord nach Nordost umzuschlagen pflegte und nicht etwa die entgegengesetzte Veränderung eintrat. Da veröffentlichte der Begründer der heutigen Meteorologie, der Physiker Heinrich Dove, das… Read more…
Lebensführung nach den Grundsätzen der Individualpsychologie. Autor: Alfred Adler , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.). Um einen Menschen ganz kennenzulernen, ist es notwendig, ihn auch in seinen Liebesbeziehungen zu verstehen ... Wir müssen von ihm aussagen können, ob er sich in Angelegenheiten der Liebe richtig oder unrichtig… Read more…
Neue Erkenntnisse über die schöpferischen Kräfte der Natur. Autor: Francé, Raoul Heinrich. Wie zeigt sich die verborgene Ordnung des Weltsystems? Woher kommt die Erfindungskraft, die den Wohlstand bei uns sichert? Ist sie nur dem Menschen zu eigen, oder ist sie schon in das Leben selbst… Read more…
The liberation of consciousness from the shackles of time. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. For us humans the question of the temporal end of our existence is of great importance. The answer that faith seeks is not the task and goal of this book, but the rational… Read more…
Leben aus Quantenstaub Elementare Information und reiner Zufall im Nichts als Bausteine einer 4-dimensionalen Quanten-Welt Autoren: Wrobel, Norbert; Sedlacek, Klaus-Dieter Obwohl bereits vor mehr als hundert Jahren die Quantenphysik Gestalt annahm, setzte sich im Menschenbild eine mechanistische Vorstellung durch. Symbolisch dafür steht die Lehrtafel des… Read more…
Leichte ärztliche Zimmergymnastik für jedes Alter. Autor: Moritz Schreber , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.). Dieses Buch hilft die für die Körperausbildung, Erhaltung der Gesundheit und Beweglichkeit bis ins hohe Alter anerkannt wichtige individualisierte Körperbewegung zugänglich, leicht verständlich und direkt nutzbar zu machen. Es soll einem jeden… Read more…
Raumzeit-Phänomene, Beweise und Visionen - Taschenbuchausgabe Klaus-Dieter Sedlacek In diesem Buch geht es weder um Glauben noch um Esoterik, sondern um Beweise. Glaubwürdige, wissenschaftliche Beweise, die in eine Form gepackt sind, dass sie für jeden Interessierten verständlich, bzw. nachvollziehbar sind. Als Form der Darstellung dient… Read more…
Wie man es stärkt, trainiert und einsetzt. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Viele Menschen scheinen zu glauben, dass Erinnerungen einfach kommen und nicht gefördert werden können. Aber der Trugschluss einer solchen Vorstellung wird durch die Untersuchungen und Experimente aller führenden Autoritäten bewiesen. Das Gedächtnis ist zu… Read more…
Vierzig kulturelle Highlights, Park- und Übernachtungsplätze sowie Navigations-Koordinaten Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Dieser Wohnmobilführer ist anders. Er hilft uns, Kulturerlebnisse zu einem Genuss werden zu lassen. Er enthält die Beschreibung von vierzig kulturellen Highlights, die sich auch für Wohnmobilreisende erschließen lassen. Zu jedem beschriebenen Highlight wird… Read more…
Denk- und Handlungsweisen, Vorgangsweise und Abschluss. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. In der Psychologie der Verkaufskunst gibt es zwei wichtige Elemente, nämlich (1) Die Psyche des Verkäufers; und (2) die Psyche des Käufers. Das zu verkaufende Produkt stellt das Bindeglied dar, auf dem sich die beiden… Read more…
Und seine Willenskraft stärkt. Ein praktisches Handbuch der Psychologie. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Der Mechanismus der psychischen Zustände - die geistige Maschinerie, mit deren Hilfe wir fühlen, denken und wollen - besteht aus dem Gehirn, dem Nervensystem und den Sinnesorganen. Ganz gleich, was die wirkliche… Read more…
Neue Erkenntnisse über die schöpferischen Kräfte der Natur. Autor: Francé, Raoul Heinrich. Wie zeigt sich die verborgene Ordnung des Weltsystems? Woher kommt die Erfindungskraft, die den Wohlstand bei uns sichert? Ist sie nur dem Menschen zu eigen, oder ist sie schon in das Leben selbst… Read more…
Gefühl eingegeben millionenmal nicht meins Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Heile Welt war vor dem Urknall. Nur Fantasie kann sie Dir kitten Ixolotl Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Seid euch bewusst, worauf ihr euch hier einlasst. Dieses Buch ist eine Geschichte, die Geschichte ist. Sie ist meine! Angefangen bei phantasiebeflügelten Kindertagen begleitet sie mich über eine wildromantische Jugendzeit, bis sie mit mir gemeinsam in das bewusste Sein meines erwachsenen Geistes eintaucht. Ist das so außergewöhnlich, dass ich deswegen glaube,… Weiterlesen …
Gebet auf Vorrat für die Silvesternacht Du, warum – ich wüsst es wirklich gern – Hast du mich in diese Welt geschickt? Jagst mich runter von dem Glitzerstern, Hast mich aus dem Hort der Seligen gekickt, Treibst mich durch die Jahre, machst mich alt, Schweigst, wenn ich nach Hauptgewinnen frage, Lässt… Weiterlesen …
Meine Geschichte nahm ihren Anfang auf dem Lande. Es war ein Abend in der Adventszeit. Die Unruhe des Tages war verflogen und überall Stille eingekehrt. Unter dem verhangenen Himmel lag die vom Schnee verhüllte Landschaft friedlich da. Unaufhörlich segelten im Laternenlicht wie winzige Diamanten funkelnde Flocken zu Boden. Ein Spaziergänger stapfte… Weiterlesen …
Sven Gorland aus Malmö war zurückgekehrt. Das Tragflächenboot brachte ihn in einer knappen halben Stunde von Trapani an der Westküste Siziliens nach Favignana, der Hauptinsel der drei Ägadischen Inseln. Die beiden anderen - Marettimo und Levanzo - waren außerhalb der Hochsaison nahezu unbewohnt, aber Favignana mit seiner gleichnamigen Hauptstadt hatte sich… Weiterlesen …
Von Welt Madame im Negligé Champagner schlürft zum Praliné, und das war präpariert. Der Gatte fand drapiert die Putzfrau starr im Bad fermée. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Montag: ein Problem tut sich auf ich gehe mit mir zu Rate Dienstag: ich gehe mit mir zu Rate Donnerstagmorgens: ich gehe mit mir zu Rate Donnerstagnachts: ich gehe noch mal nur ganz kurz mit mir zu Rate erster Entschluss guter Plan geschafft Freitagmorgens: noch mal nachgedacht Zweifel Fehler entdeckt Freitagabend:… Weiterlesen …
Tausend Lichter brennen Ich schaue, suche, finde dich nicht Und versinke in der Dunkelheit Tiefe schwarze Nacht Ich taste, suche, finde deine Hand Alles ist erleuchtet Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Eine zweite Karriere Cornelia Enders verdiente sich ihre Brötchen als Deutsch- und Sportlehrerin an der örtlichen Grundschule. Eiskunstlauf betrieb sie von Kindesbeinen an und hatte es zu beachtlichen Leistungen, wie die mehrfache Teilnahme an den deutschen Meisterschaften und einem achten Platz bei den Europameisterschaften gebracht. Nach und nach erwarb sie alle… Weiterlesen …
Schönes Wetter ist bedenklich & Sonnenschein verursacht Krebs! Ich meine es doch nur gut mit euch... *** In meinen Genen steckt Wahrheit, die mir immer mal wieder eiskalt den Buckel runterrutscht. Sehe ich irgendwo eine Schlange, stelle ich mich sofort an, um als Erster gebissen zu werden. Meine prallgefüllten Euter wollen… Weiterlesen …
Die Dame war sehr bestimmt und blieb einfach stehen an der Theke. „Doch, er war hier, ich bin sicher“, sagte sie mit einer dunklen, vollen Stimme, „er hat mich angerufen, und ich hörte dieselben Geräusche im Hintergrund wie jetzt im Vordergrund.“ Der Barkeeper, ein junger, langer Kerl, lachte, und sie lächelte… Weiterlesen …
Das Frühjahr hatte unlängst erst begonnen, schon ziehen Sommerfäden durch die Zeit, vom zarten Anfang liegt, zu Staub geronnen, ein schattenreicher Abschiedsgruß bereit. Die Blütenpracht der ersten Frühlingstage schmolz leicht wie später Schnee dahin, nun stellt sich mir die eine bange Frage: Wohin, wenn ich im Winter nicht mehr bin? Ach… Weiterlesen …
stammtischgegröhl der verschwitzten vielleicht schon in pompeji oder war es münchen nahezu unbemerkt nach einer halbdurchwachten vollmondnacht tiefsten schichten entgegen ungefragt und dennoch gewohnt vernunftfrei verursacht mit nichtigkeiten und zu ernst genommenen wahrheiten sinnlos entwichen vergeblichen versuchen getrotzt rosa verkitscht mit ewiger liebe vollkommen unkenntlich gemacht Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
was ist wenn es nur das eine gibt und es hätte sich aufgeteilt in ich und du in dies und das in hier und dort in gestern, heute und morgen wo bleiben dann freund und feind krieg und frieden hass und liebe schlechter und besser arm und reich wo bleibt die… Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.