Patrick Modianos neuer Roman „Unsichtbare Tinte“ und die Kunst, den Abglanz aufzuzeichnen, den ein Leben im Gedächtnis von Freunden und Bekannten hinterlässt.
Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Pfarrer Brown - Die Spitze einer Stecknadel: Eine neu übersetzte Father Brown Story VII (Toppbook Belletristik Digital 18) von G. K. Chesterton (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Als er sich von dem Objekt seiner Begutachtung abwandte, traf er beinahe auf einen Mann, der gerade über die… Read more…
Zehntausend Jahre im Eis: Wie ein prähistorischer Mensch aus einem gefrorenen Zustand wiederbelebt wurde (Toppbook Belletristik Digital 49) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde… Read more…
Zehntausend Jahre im Eis Teil 2: Der letzte Weltuntergang (Toppbook Belletristik Digital 51) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde ungewollt zu einem der großen… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Rote Nägel" ist eine der seltsamsten Geschichten, die je geschrieben wurden - die Geschichte eines barbarischen Abenteurers, einer Piratenfrau und einer verschollenen unheimlichen Stadt, die von dem eigentümlichsten Volk der Menschheit bewohnt wurde ... Es ist die letzte der originalen Geschichten… Read more…
Horror story English - German / Horror Geschichte Englisch - Deutsch. Autor: Machen, Arthur. The Great God Pan is a horror and fantasy novel by the Welsh writer Arthur Machen. Machen was inspired to write about the Great God Pan through his experiences in the… Read more…
und Der neue Nervenbeschleuniger / Das Ding von - "Draußen" / Die Farbe aus dem All Autor:Wells, H.G.; England, G. A.; Lovecraft, H.P. Ein ungenannter Protagonist und Erzähler beschließt, die Nacht in einem angeblich gespenstischen Raum zu verbringen, der im lothringischen Schloss knallrot gefärbt ist.… Read more…
Die kultigen Kurzgeschichten "Flappers and Philosophers" in deutsch. Autor: Fitzgerald, F. Scott. Fitzgerald schafft ein treffendes Porträt von schönen, eigensinnigen jungen Frauen und ausschweifenden, vagabundierenden jungen Männer, die das ausmachten, was man die "Verlorene Generation" nannte. Mit ihren gegelten Haaren und den baumelnden Zigaretten sind… Read more…
Pfarrer Brown - Doppelmord im College: Eine neu übersetzte Father Brown Story VI (Toppbook Belletristik Digital 17) von G. K. Chesterton (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Die beiden Männer, die auf Gartenstühlen an einem kleinen Tisch saßen, waren dagegen eine Art herausstechender Schandfleck in dieser grau-grünen… Read more…
Abenteuerroman. Autor: Haggard, Henry Rider. Der Titel 'Allan Quatermain und der Zauberer im Zululand' ist der Band 10 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Sir Henry Rider Haggard war als britischer Schriftsteller ein Vertreter des englischen Abenteuerromans des 19. Jahrhunderts. Eine seiner bekanntesten Romangestalten… Read more…
Das grausige Hobby von Sir Joseph Londe: Sammelband. Alle zehn Horrorstories (ToppBook Belletristik 6) 1. Auflage, Kindle Ausgabe von E. Phillips Oppenheim (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) "Was für einen Unfug wollen Sie von mir?", fragte Daniel - vergeblich versuchte er, sich aufzusetzen. "Nur um einen… Read more…
Die Welt- und Lebensanschauungen eines Physikers Max Bernhard Weinstein , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Weinstein verfasste mit seinem Buch über "Welt- und Lebensanschauungen" eines der umfassendsten Darstellungen der Idee des metaphysisch geprägten Pandeismus ("Gott ist das Universum"). Seine Vorstellung ist dadurch charakterisiert , dass Gott das… Read more…
Das Wesen von Naturgesetzen und die Erklärung des Lebens. Neubearbeitung. Autor: Schlick, Moritz. Die Naturphilosophie verhält sich zur Naturwissenschaft wie die Philosophie im Allgemeinen zur Wissenschaft überhaupt. So ist es die Aufgabe der Naturphilosophie, für das Gebiet der naturwissenschaftlichen Erkenntnis einen wesentlichen Beitrag zu leisten.… Read more…
Der verborgene Mechanismus des Weltgeschehens Neue Erkenntnisse über die Gestalten biotechnischer Systeme der Welt Autoren: Sedlacek, Klaus-Dieter; Francé, Raoul H. Seit Jahrtausenden ist die Menschheit bestrebt, die Welt, in der sie lebt, erkennen und verstehen zu lernen. Die Erfahrung führt zu einem wachsenden Tatsachenmaterial und… Read more…
Geschichte eines Massenwahns mit einer Einführung von Sigmund Freud Friedrich Reck-Malleczewen , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Der Begriff Massenhysterie oder auch Massenwahn bezeichnet eine starke emotionale Erregung in großen Menschenmengen. Auch massenhaft auftretende Ängste etwa die Kommunistenangst im McCarthyismus werden als Massenhysterie bezeichnet. In »Jan Bockelsons… Read more…
Fünfundzwanzig Jahre in Ceylon - Erlebnisse und Abenteuer. Autor: Hagenbeck, John. Ein Mann des praktischen Lebens und ein Mann der Feder haben sich zusammengetan, um gemeinschaftlich in diesem Buch die Naturwunder und Merkwürdigkeiten der "Perle Indiens", der Tropeninsel Ceylon, zu schildern. 25 Jahre lang hat… Read more…
Babel und Bibel Vortrag über die babylonischen Wurzeln der Bibel Autor: Delitzsch, Friedrich Das Buch ist der Vortragstext von dem Vortrag, den der Autor am 13. Januar 1902 in der Singakademie zu Berlin über seine Forschungsergebnisse als deutscher Assyriologe hielt. Infolge seiner Übersetzungen babylonischer Keilschriften… Read more…
Der exotische Duft von Tahiti Autor: Gauguin, Paul Im April 1891 schiffte sich der berühmte französische Maler Paul Gauguin nach Tahiti ein. Auf der Flucht vor der europäischen Zivilisation mietete er eine Hütte im Dorf Mataiea, 40 km von Papeete entfernt. Dort lernte er die… Read more…
Lokale und kosmische Ursachen eines Klimawandels. Herausgeber: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.). Innerhalb der letzten zwei Jahrtausende sind verschiedene abrupte Klimaschwankungen nachweisbar. Der fortwährende Wandel des Klimas verzeichnete allein fünf große Klimaepochen und zahlreiche kleinere, die anhand von Klimadiagrammen nachvollzogen werden können: - Klimaoptimum während der Römerzeit… Read more…
Von Druiden, Fürstensitzen und der Lebensart unserer frühgeschichtlichen Vorfahren. Autor: Grupp, Georg Die Kelten zeichneten sich aus durch hohes handwerkliches Können, Handelsbeziehungen bis in den Süden Europas und tollkühnem Mut, der den Elementen trotzte. Ihre Fürsten waren angetrieben von Prunksucht, Eitelkeit und Ruhmgier. An ihrer… Read more…
Was ist Krankheit? Quanteneffekte in der Medizin Autoren: Wrobel, Norbert; Sedlacek, Klaus-Dieter Aufgrund des gesellschaftlichen Wandels, der immer mehr ältere Menschen hervorbringt, werden die medizinischen Einrichtungen mit neuen, unbekannten und komplexen Problemkonstellationen konfrontiert: Was sind die Gründe für die Entstehung einer Vielfacherkrankung, gibt es besondere… Read more…
Oder die Gesetze des Denkens. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker In diesem Buch werden die Methoden und Prinzipien der korrekten Anwendung des Denkvermögens aufgezeigt, und zwar auf eine einfache und klare Weise, ohne unnötige technische Einzelheiten und akademische Diskussionen. Der Autor hält sich im Wesentlichen an… Read more…
Goldene Regeln für den Aufbau einer selbstständigen Existenz. Autor: Barnum, P. T. Der Weg zum Reichtum ist, wie einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten sagt, "so klar wie der Weg zur Mühle". Es besteht einfach darin, weniger auszugeben, als wir verdienen; das scheint ein sehr… Read more…
Neue Erkenntnisse über die schöpferischen Kräfte der Natur. Autor: Francé, Raoul Heinrich. Wie zeigt sich die verborgene Ordnung des Weltsystems? Woher kommt die Erfindungskraft, die den Wohlstand bei uns sichert? Ist sie nur dem Menschen zu eigen, oder ist sie schon in das Leben selbst… Read more…
Und seine Willenskraft stärkt. Ein praktisches Handbuch der Psychologie. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Der Mechanismus der psychischen Zustände - die geistige Maschinerie, mit deren Hilfe wir fühlen, denken und wollen - besteht aus dem Gehirn, dem Nervensystem und den Sinnesorganen. Ganz gleich, was die wirkliche… Read more…
Die Wurzeln des Erfolgs und Wege zum Glück. Autor: Peters, Emil . Aus dem Inhalt: - Charakter, Wille und Persönlichkeit - Die Macht deiner Gedanken - Vom Schaffen und vom Ruhen - Die Verjüngung deines Lebens - Die Kultur der Ruhe - Sorgen, Ärger und… Read more…
Und irgendwann ist Schluss mit lustig, dann wird auch dir der Spaß zuviel, dann nervt nur noch der ganze Stuss dich, und du durchschaust das schlimme Spiel. Dann raubt der Ekel deine Kräfte, der Selbsthass brennt sein Eisen ein, und du erbrichst Verdauungssäfte, denn du erkennst das wahre Schwein. Zwar zeigt… Weiterlesen …
Frank B. war auf gross hinaus ganz er, ein Alphatier wollte Karriere und beliebt im Blitzlichtgewitterschein sein, bewundert werden So getan er alles das erschien ihm Möglichstes Lernte, lernte: Das Benötigte Für den eignen Weg, nach oben, sein Leben wie nach Hollywood: Star sein, prominent Hank A. wusste schon als Anonymer,… Weiterlesen …
Feierabend. Noch schnell was holen fürs Abendessen. Plötzlich scheint die Zeit stehen zu bleiben, als ich in einiger Entfernung Lucie, eine Schulkameradin aus grauer Vorzeit, entdecke. Ich kann meinen Blick nicht von ihrer anmutigen Erscheinung losreißen. Das Einkaufskörbchen an ihrer schlanken Hand könnte von Gucci oder Dior kreiert worden sein, so… Weiterlesen …
worte wie tausendseitige würfel, es ringt gold narziss mit der augenzahl sieben mal sieben undziebzig, dem medusenblick, dunkel im wogenden spiegel der see. -- manchmal, glaube ich, gibt es menschen, die ahnen den gehetzten atem einer mutter im nacken. so klar wie man orangene blüten auf die kupferstiche der stille legt.… Weiterlesen …
Kinderkarneval Das Lenchen jammert unentwegt Weil Albert ihren Platz belegt Gleich hinterm Limonadenstand Den sie schon immer herrlich fand Der freche Fritz sieht lustig aus So zwischen Kuh und Fledermaus Es tanzt die Tina auf dem Tisch Zum Abendessen gibt es Fisch Es stopft ein kleiner Frankenstein Sich lustvoll alle Krapfen… Weiterlesen …
getauft auf den namen du willst den normannen den rotbart aus frank reich bis dass der tod im verscheiden euch eint so heisz wie in ihn seine völker verliebt sind ihn lieben? erst musst du die taufe empfangen der prinz macht den priester der eigenen re lig jon denn das… Weiterlesen …
Nachbarn Man bringe Menschen zusammen, die vorher nicht zusammengepasst haben und auch nachher nicht. Und schon hat man den schönsten Nachbarschaftskonflikt. Meine Nachbarin, Frau Ka, ist Berufswitwe mit viel Tagesfreizeit. Fünf Minuten nach Einzug war ich bereits, im Treppenhaus mit zwei schweren Umzugskartons stehend, über die wichtigsten Eckdaten ihres ereignislosen Lebens… Weiterlesen …
Fragestunde (Limerick) Beim Weight-Watchers Treff in Nord-Sunde: „`Ne Frage hätt` ich an die Runde“ Eröffnet Fritz forsch Da antwortet Schorsch: „Wir nennen sie hier Kunigunde“ Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Zuerst war es ein riesen Schock! Dieses metallene Geräusch und die Wucht, mit der die Tür zusprang. Wie gelähmt hockte sie da, nur ihre Pupillen kreisten umher. Und jetzt? Plötzlich sah sie etwas Glänzendes an einem Haken hängen. Hä? Sie wagte ein paar Schritte, blickte von links nach rechts, horchte, schnupperte… Weiterlesen …
Schildawald Am Ende steht das Schild im Wald. Dort steht es gut, ist nicht allein. Und ist es draußen affenkalt: Kein Schild wird je erfroren sein. Das ist es doch: Ein Schild zeigt an. Es macht dem Seher klar: Das geht. Wohin es geht, zeigt’s auch. Es kann Auch schlecht zu… Weiterlesen …
Der Exorzist und der Angeber an der ScheinBAR „Kennst du“, die Wunderbare Ulrike stieg nach einem langen, schweren Arbeitstag auf einen Hocker an unserer ScheinBAR, „einen guten Exorzisten? – Und einen schönen Cocktail hätte ich jetzt auch gerne.“ „Einen was?“ Ich enterte auch einen Hocker und fragte weiter: „In diesem Falle… Weiterlesen …
Der Zug rauscht über die Schiene. Die Herbstsonne blendet im Stahl. Die Blätter der Bäume auf den Hügeln dahinter sind gelb. Die Strommasten eilen am Fenster vorbei. Erloschene Streichhölzer vergangener Tage. Unzählige bleiben zurück. Einige Monate sind schon vergangen. Ich bin im Frühling steckengeblieben. Haste zwar ständig, aber komme nicht weiter.… Weiterlesen …
Heiligabend ist Geburtstag Stern und Stall und Könige - nichts davon an seinem Geburtstag, obwohl es Heiligabend war. Immer nur für diesen Einen, Jahr für Jahr. Dann bin ich eben Jesus, trumpfte er auf, das wäre das Mindeste, wenn sich schon kein Stern und Stall und Könige zeigten. Es wäre nicht… Weiterlesen …
Und wie die Rose sich bemüht! Und wie die Rose sich bemüht! Sie blüht Nicht, weil der kalte Wind sie küsst und liebt, Und weil der Schnee als Griesel um sie stiebt, Sie leidet. Leidet, weil sie sich bemüht, Weil der Poet es will, den Anlass gibt, Da er in ihr… Weiterlesen …
Neuanfang. Am Ende des Flurs sein Koffer. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.