

Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Gefunden in literatur.newzs.de
Autor: Howard, Robert E. "Der Schwarze Zirkel" (The People of the Black Circle) ist eine der Original-Novellen über Conan dem legendären Barbaren, geschrieben vom amerikanischen Autor Robert E. Howard und erstmals in der Zeitschrift Weird Tales in drei Teilen in den Ausgaben vom September, Oktober… Read more…
Die Lebensgeschichte des Goldmachers von Berlin. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) . Der im Jahr 1531 geborene Leonhard Thurneysser erlernte als Sohn eines Goldschmieds in Basel die Kunst seines Vaters, übernahm aber bald die Stellung eines Famulus bei Dr. Huber, welchem er Arzneien bereiten und Schriften… Read more…
Der Offshore-Pirat Kultige Story aus "Flappers and Philosophers" 1 Autor: Fitzgerald, F. Scott "Der Offshore-Pirat" ist eine Geschichte, die 1920 von F. Scott Fitzgerald geschrieben wurde. Es ist eine von acht Geschichten, die in Fitzgeralds erster veröffentlichter Sammlung "Flappers and Philosophers" enthalten sind. Die Story… Read more…
Pfarrer Brown - Doppelmord im College: Eine neu übersetzte Father Brown Story VI (Toppbook Belletristik Digital 17) von G. K. Chesterton (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Die beiden Männer, die auf Gartenstühlen an einem kleinen Tisch saßen, waren dagegen eine Art herausstechender Schandfleck in dieser grau-grünen… Read more…
Das grausige Hobby von Sir Joseph Londe: Sammelband. Alle zehn Horrorstories (ToppBook Belletristik 6) 1. Auflage, Kindle Ausgabe von E. Phillips Oppenheim (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) "Was für einen Unfug wollen Sie von mir?", fragte Daniel - vergeblich versuchte er, sich aufzusetzen. "Nur um einen… Read more…
Zehntausend Jahre im Eis: Wie ein prähistorischer Mensch aus einem gefrorenen Zustand wiederbelebt wurde (Toppbook Belletristik Digital 49) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde… Read more…
Abenteuerlicher Bericht aus einer fremdartigen Welt des 19ten Jahrhunderts. Autor: Loti, Pierre. "Wer mit mir kommen und die Zeit der Rosenblüte in Ispahan sehen will, der mache sich gefasst auf die Gefahren eines Rittes über unwegsame Pfade auf stürzenden Pferden und auf das Gewirr der… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Rote Nägel" ist eine der seltsamsten Geschichten, die je geschrieben wurden - die Geschichte eines barbarischen Abenteurers, einer Piratenfrau und einer verschollenen unheimlichen Stadt, die von dem eigentümlichsten Volk der Menschheit bewohnt wurde ... Es ist die letzte der originalen Geschichten… Read more…
Die kultigen Kurzgeschichten "Flappers and Philosophers" in deutsch. Autor: Fitzgerald, F. Scott. Fitzgerald schafft ein treffendes Porträt von schönen, eigensinnigen jungen Frauen und ausschweifenden, vagabundierenden jungen Männer, die das ausmachten, was man die "Verlorene Generation" nannte. Mit ihren gegelten Haaren und den baumelnden Zigaretten sind… Read more…
Pfarrer Brown - Die Spitze einer Stecknadel: Eine neu übersetzte Father Brown Story VII (Toppbook Belletristik Digital 18) von G. K. Chesterton (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Als er sich von dem Objekt seiner Begutachtung abwandte, traf er beinahe auf einen Mann, der gerade über die… Read more…
Seine Lebensgeschichte. Autor: Riehl, Alois. Giordano Bruno war ein italienischer Priester, Dichter, Philosoph und Astronom. Er wurde durch die Inquisition der Ketzerei für schuldig befunden und zum Tode verurteilt. Bruno postulierte die Unendlichkeit des Weltraums und die ewige Dauer des Universums. Sehr schwer wog damals,… Read more…
Das Buch der Naturerkenntnis. Hrsg.: Sedlacek, Klaus-Dieter. Die klassischen physikalischen Theorien, zum Beispiel die klassische Mechanik oder die Elektrodynamik, haben eine klare Interpretation. Den Symbolen der Theorie wie Ort, Geschwindigkeit, Kraft beziehungsweise Spannungen und Felder ist eine intuitive, klare Entsprechung in Experimenten zugeordnet. Anders sieht… Read more…
Der Wegbereiter neuzeitlicher Medizin Autor: Kahlbaum, Georg W. A. Es darf ohne weiteres gesagt werden, dass es in der ganzen Geschichte der menschlichen Entwicklung kein zweites Beispiel dafür gibt, dass über den gleichen Mann die Urteile so widersprechend lauten. Sein Zeitgenosse Giordano Bruno sagt über ihn: "Paracelsus… Read more…
Einführung in die neue Psychologie vom Begründer der Gestaltpsychologie Kurt Koffka , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Kurt Koffka hat als forschender Psychologe für dieses Buch zur Einführung in die Psychologie einen besonderen Weg gewählt. Er stellt seine psychologische Theorie, die sich von allen früheren grundsätzlich unterscheidet,… Read more…
Neue Erkenntnisse über die schöpferischen Kräfte der Natur. Autor: Francé, Raoul Heinrich. Wie zeigt sich die verborgene Ordnung des Weltsystems? Woher kommt die Erfindungskraft, die den Wohlstand bei uns sichert? Ist sie nur dem Menschen zu eigen, oder ist sie schon in das Leben selbst… Read more…
Aus den Urtagen vor dem heutigen Klimawandel Wilhelm Bölsche , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Der Weltklimarat schlägt Alarm. Die Lage spitzt sich zu: Die Erde erwärmt sich immer mehr. In diesem Buch geht es deshalb um die Frage: Wird es der Erde schlecht gehen, wenn sie… Read more…
Lebensführung nach den Grundsätzen der Individualpsychologie. Autor: Alfred Adler , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.). Um einen Menschen ganz kennenzulernen, ist es notwendig, ihn auch in seinen Liebesbeziehungen zu verstehen ... Wir müssen von ihm aussagen können, ob er sich in Angelegenheiten der Liebe richtig oder unrichtig… Read more…
Leben aus Quantenstaub Elementare Information und reiner Zufall im Nichts als Bausteine einer 4-dimensionalen Quanten-Welt Autoren: Wrobel, Norbert; Sedlacek, Klaus-Dieter Obwohl bereits vor mehr als hundert Jahren die Quantenphysik Gestalt annahm, setzte sich im Menschenbild eine mechanistische Vorstellung durch. Symbolisch dafür steht die Lehrtafel des… Read more…
Neuvererbung oder Beweise für die Vererbung erworbener Eigenschaften? Autor: Kammerer, Paul Der Biologe Paul Kammerer wurde durch seine Aufsehen erregenden Experimente zur Epigenetik berühmt. In einer seiner Versuchsserien verwendete er zwei Arten von Salamandern, den schwarzen Alpensalamander und den gefleckten Feuersalamander. Am Feuersalamander brachte er… Read more…
Der Stein der Weisen: Wie die Alchemie zur Chemie wurde (Abenteuer Naturwissenschaft) von Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber), Wilhelm Ostwald (Autor) Einführend berichtet Justus Liebig, wie die voller Geheimnisse steckende Alchemie die Grundlagen der heutigen Chemie geschaffen hat. Der visionäre Nobelpreisträger Wilhelm Ostwald, der den Übergang zur… Read more…
Denk- und Handlungsweisen, Vorgangsweise und Abschluss. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. In der Psychologie der Verkaufskunst gibt es zwei wichtige Elemente, nämlich (1) Die Psyche des Verkäufers; und (2) die Psyche des Käufers. Das zu verkaufende Produkt stellt das Bindeglied dar, auf dem sich die beiden… Read more…
Kochbuch für ganze Kerle Kräftige und Feinschmecker-Gerichte für Freizeit und Camping Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) Dieses Buch liegt vielleicht nicht im Trend von Diätkochbüchern und Fernsehkoch-Rezepten, aber es hat einen unschätzbaren Vorteil, es verspricht für Feinschmecker und Freunde von kräftigen Gerichten den Zugang zu ungeahnten… Read more…
Vierzig kulturelle Highlights, Park- und Übernachtungsplätze sowie Navigations-Koordinaten Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Dieser Wohnmobilführer ist anders. Er hilft uns, Kulturerlebnisse zu einem Genuss werden zu lassen. Er enthält die Beschreibung von vierzig kulturellen Highlights, die sich auch für Wohnmobilreisende erschließen lassen. Zu jedem beschriebenen Highlight wird… Read more…
Über die richtige Art von Sparsamkeit Autor: Marden, Orison Swett Im Inhalt behandelte Punkte: - Wirtschaft ist keine Schikane, sondern das planvolle Handeln zur Befriedigung von Bedürfnissen. - Kapital ist der kleine Unterschied zwischen dem, was wir verdienen und dem, was wir ausgeben. - Sparsamkeit… Read more…
Neue Erkenntnisse über die schöpferischen Kräfte der Natur. Autor: Francé, Raoul Heinrich. Wie zeigt sich die verborgene Ordnung des Weltsystems? Woher kommt die Erfindungskraft, die den Wohlstand bei uns sichert? Ist sie nur dem Menschen zu eigen, oder ist sie schon in das Leben selbst… Read more…
Ich rang und rang und rang und zog meinen Esel nach Amsterdam. Mein Esel wollte nicht bleiben und meinte es müsse doch reichen Ansichtskarten zu schreiben. Und da ich plötzlich dachte das ich vielleicht mein Esel bin zog es mich fort. So schreibe ich aus dem Schwarzwald Karte um Karte und… Weiterlesen …
Virales Sterben Ein lauter Ruf schallt heute: Still gestanden! Man denkt bei sich: OK. Warum erst jetzt? Kam neuerdings die Sicherheit abhanden, Die öfters, scheint’s, den klugen Kopf ersetzt, Dass, wenn es trifft, man nicht ums Leben käme, Weil man ja jung wär und total gesund, Man richtig äße, Vitamine nähme,… Weiterlesen …
Obdach (Limerick) Ein Virus aus Wesel bei Xanten Liebt Querdenker und Ignoranten Hört sie gern krakeelen Doch kann auf sie zählen Als Wirte für seine Verwandten Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Liebe Lupianer, im August 2020 erschien mein Gedichtband „neophyten“ beim Mitteldeutschen Verlag. In seinen neuen Gedichten führt Rackwitz in sieben Anläufen samt Auf- und Schlusstakt zu den Gebresten der Kindheit, er nimmt die Vertreibung aus dem Paradies ins Visier, die Frage nach Sinn und Erfüllung in der Liebe, das Wesen der… Weiterlesen …
Die Wohnung war klein, aber sehr ordentlich, und als ich ihn besuchte saß er auf dem Sofa wie ein riesiges Walross, und es war mir irgendwie peinlich, Fragen zu stellen, ich kannte ihn überhaupt nicht gut genug, nur aus Erzählungen, und er war sehr dick- sie verschrieben ihm Tabletten, schnitten Teile… Weiterlesen …
Oh du schöne oh du holde, doch auch oftmals Totgewollte. Totgewollt nicht totgeglaubt, denn mich der Produktivität beraubt. Gern würd ich tun, gern tät ich viel, doch ist es stets das gleiche Spiel. Da geh ich los, da fang ich an, wo geh ich hin, wo komm ich an. Ich spür… Weiterlesen …
1. Akt Letzten Samstag hat sie abgesagt. Schlimme Zahnschmerzen. Ich hab mal gelesen, dass Details eine Lüge glaubhafter erscheinen lassen. Ihre Zahnschmerz-Geschichte war sehr detailliert. Heute, eine Woche später, ist es dann soweit. Ich bin gut vorbereitet; die Wohnung und ich sind herausgeputzt, und für das leibliche Wohl ist redlich gesorgt.… Weiterlesen …
„Beeil dich, es ist schon 5 vor 12.“ „Ist das eine Metapher?“ „Nein, du Idiot! Schau doch auf die Uhr.“ Ich wische mit meiner Hand ein Sichtfenster in die beschlagene Glastür der Duschkabine. Tatsache. Die Uhr, die auf dem Boden steht und gleichzeitig eine Waage ist, zeigt den kleinen Zeiger auf… Weiterlesen …
Hallo, anbei meine ersten neun (Versuche von) nüngverdrizlern. Ich kenne das Wort und die Form erst seit gestern, also seid bitte hart aber fair mit mir . gierhals im langen hals verlier'n giraffen die ganze gier und werden affen schimmelreiter mein' frau hat ekel vor dem schimmel drum reit ich ihn… Weiterlesen …
Locke, Locke, Lockedown, lange Haare sind schön anzuschauen. Locke, Locke, Lockedown, Frisur kann man sich selbst versauen. Locke, Locke, Lockedown, auf manchem Kopf das pure Grauen. Locke, Locke, Lockedown, musst nur auf die Zeit vertrauen. Was ist schon ein Jahr, so ganz ohne Farb' und Schnitt? Friseure zu, das machen wir… Weiterlesen …
Boot schafft heißt tod Würde gern würde um garnen be kränzen lorbeer winden – sag mir sagen ins muschel ohr dass ein Rausche meer werde: die welle zer breche zer schelle zer-re den sand unter den fuß spuren zu den schlick blasen Da wo die robben robben & segel segeln vögel… Weiterlesen …
Ich hatte einen sehr seltsamen Traum. Über Nacht wurde eine Grenze quer durch Deutschland gezogen. Jeder Bürger musste sich innerhalb eines Tages entscheiden, auf welcher Seite des Landes er leben wollte. Seine Entscheidung war verbindlich und konnte nicht mehr rückgängig gemacht werden. Der Grund für die Teilung war eine sich ausbreitende… Weiterlesen …
Verbot (Limerick) Durch Schwerkraft muss Erwin aus Weiden Mitunter `ne Menge erleiden Von Whiskey und Gin Fällt er ständig hin Ein Schwerkraftverbot könnt‘s vermeiden Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
in seinen dunkelsten stunden waren es zwei kinder die ihn fanden und bargen sie ahnten nichts von den verfehlungen seinen unzulänglichkeiten und dem viel zu hohen flug in seinen dunkelsten stunden waren es zwei kinder die ihn warnten, trösteten sie wussten nichts von seinem weg, dem ziel, seinem namen, der herkunft… Weiterlesen …
suesz caneel fieber suesz holz raspel rappler suesz caneel dust powder zimzum zimt samt zauder zucker schockt den zappler reiszt mich altwelt pappler plapper maulheld schauder einfloeszenden plauder taschen lippen lappler raus aus diesem maus haus rein ins reine dein heim mein ich deinen sein seim feimt dir meine haus maus… Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.