

Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Gefunden in literatur.newzs.de
Autor: Howard, Robert E. "Rote Nägel" ist eine der seltsamsten Geschichten, die je geschrieben wurden - die Geschichte eines barbarischen Abenteurers, einer Piratenfrau und einer verschollenen unheimlichen Stadt, die von dem eigentümlichsten Volk der Menschheit bewohnt wurde ... Es ist die letzte der originalen Geschichten… Read more…
Pfarrer Brown - Doppelmord im College: Eine neu übersetzte Father Brown Story VI (Toppbook Belletristik Digital 17) von G. K. Chesterton (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Die beiden Männer, die auf Gartenstühlen an einem kleinen Tisch saßen, waren dagegen eine Art herausstechender Schandfleck in dieser grau-grünen… Read more…
Dreimal Pfeifen: ... und die Sirene kommt (Toppbook Belletristik Digital 47) Kindle Ausgabe von Max Brand (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Eine Sirene ist in der griechischen Mythologie ein meist weibliches Fabelwesen (Mischwesen aus ursprünglich Mensch und Vogel, später auch Mensch und Fisch), das durch seinen… Read more…
Abenteuerlicher Bericht aus einer fremdartigen Welt des 19ten Jahrhunderts. Autor: Loti, Pierre. "Wer mit mir kommen und die Zeit der Rosenblüte in Ispahan sehen will, der mache sich gefasst auf die Gefahren eines Rittes über unwegsame Pfade auf stürzenden Pferden und auf das Gewirr der… Read more…
Die Lebensgeschichte des Goldmachers von Berlin. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) . Der im Jahr 1531 geborene Leonhard Thurneysser erlernte als Sohn eines Goldschmieds in Basel die Kunst seines Vaters, übernahm aber bald die Stellung eines Famulus bei Dr. Huber, welchem er Arzneien bereiten und Schriften… Read more…
Newly illustrated 1831 edition. Autor: Shelley, Mary Wollstonecraft. Frankenstein; or, The Modern Prometheus is a novel that tells the story of Victor Frankenstein, a young scientist who creates a hideous, sapient creature in an unorthodox scientific experiment. Frankenstein; or The Modern Prometheus ist ein Roman,… Read more…
Die kultigen Kurzgeschichten "Flappers and Philosophers" in deutsch. Autor: Fitzgerald, F. Scott. Fitzgerald schafft ein treffendes Porträt von schönen, eigensinnigen jungen Frauen und ausschweifenden, vagabundierenden jungen Männer, die das ausmachten, was man die "Verlorene Generation" nannte. Mit ihren gegelten Haaren und den baumelnden Zigaretten sind… Read more…
Zehntausend Jahre im Eis: Wie ein prähistorischer Mensch aus einem gefrorenen Zustand wiederbelebt wurde (Toppbook Belletristik Digital 49) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Der Schwarze Zirkel" (The People of the Black Circle) ist eine der Original-Novellen über Conan dem legendären Barbaren, geschrieben vom amerikanischen Autor Robert E. Howard und erstmals in der Zeitschrift Weird Tales in drei Teilen in den Ausgaben vom September, Oktober… Read more…
Das grausige Hobby von Sir Joseph Londe: Sammelband. Alle zehn Horrorstories (ToppBook Belletristik 6) 1. Auflage, Kindle Ausgabe von E. Phillips Oppenheim (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) "Was für einen Unfug wollen Sie von mir?", fragte Daniel - vergeblich versuchte er, sich aufzusetzen. "Nur um einen… Read more…
Mit einem Anhang Große Landesausstellung Baden-Württemberg "Azteken" im Lindenmuseum. Autor: Prescott, William. "Von dem ganzen ausgedehnten Reich, das einst die Herrschaft Spaniens in der Neuen Welt anerkannte, ist kein Teil an Wichtigkeit und Reiz mit Mexiko zu vergleichen; und dies ebenso wohl hinsichtlich der Mannigfaltigkeit seines Bodens… Read more…
Die legendäre 16.000 km - Rallye 1907. Autor: Barzini, Luigi. "Gibt es jemanden, der diesen Sommer eine Fahrt per Automobil von Peking nach Paris unternehmen wird?", fragte die Pariser Zeitung Le Matin am 31. Januar 1907. Es meldeten sich 40 Teilnehmer für das Rennen an.… Read more…
Komet und Weltuntergang: Die Gefahr aus dem All. Autor: Bölsche, Wilhel. Als 2006 der erdbahnkreuzende Komet 73P/Schwassmann-Wachmann 3 in einige Stücke zerbrach, war dies der Bild-Zeitung einen schaurigen Bericht unter dem Titel "Komet rast auf Erde zu - Forscher in großer Sorge - 200 Meter… Read more…
Systematische Einführung in die Wissenschaft psychischer Prozesse. Autor: Messer, August. Man hat mit Recht drei Hauptwurzeln der Psychologie unterschieden: die praktische Menschenkenntnis, den religiösen Seelenglauben und die biologische Lebenserklärung. Psychologie als praktische Menschenkenntnis treiben wir alle tagtäglich, wenn wir instinktiv die Gefühle und Stimmungen, die… Read more…
The Gifford Lectures 1927 Sir Arthur Eddington , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) In these lectures the author Eddington discusses some of the results of modern study of the physical world which give most food for philosophic thought. This will include new conceptions in science and also… Read more…
Über die richtige Art von Sparsamkeit Autor: Marden, Orison Swett Im Inhalt behandelte Punkte: - Wirtschaft ist keine Schikane, sondern das planvolle Handeln zur Befriedigung von Bedürfnissen. - Kapital ist der kleine Unterschied zwischen dem, was wir verdienen und dem, was wir ausgeben. - Sparsamkeit… Read more…
... durch die Macht der Gedanken. Autor: Peters, Emil. "Lass nur solche Gedanken in dich einströmen, die dein Leben und dein Wesen edler, reicher und schöner machen! " Dies ist einer der Merksätze, die im Buch näher besprochen werden. Der Autor schreibt in seinem Vorwort:… Read more…
Eine dramatische Entdeckungsgeschichte. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.). Auf dem 6. Internationalen Geographischen Kongress 1895 in London verabschiedete man folgende Resolution: "Dieser Kongress ist der Meinung, dass die Erkundung der Antarktisregionen das größte ist [...], das noch unternommen werden sollte", und forderte die Wissenschaftler der Welt… Read more…
1200 Begriffe, die man kennen sollte, kurz und prägnant. Herausgeber: Sedlacek, Klaus-Dieter. „Ein neues Wörterbuch der Natur-Philosophie? Wozu soll das gut sein? Schließlich gibt es doch ein riesiges, umfangreiches Internetlexikon in aller Ausführlichkeit. Oder etwa nicht?“ So oder so ähnlich mag mancher denken. Doch erfasst… Read more…
Das Wesen der Naturgesetze. Autor: Schlick, Moritz. Die Naturphilosophie verhält sich zur Naturwissenschaft wie die Philosophie im Allgemeinen zur Wissenschaft überhaupt. So ist es die Aufgabe der Naturphilosophie, für das Gebiet der naturwissenschaftlichen Erkenntnis einen wesentlichen Beitrag zu leisten. Es sind jene Fragen, die auf… Read more…
Denk- und Handlungsweisen, Vorgangsweise und Abschluss. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. In der Psychologie der Verkaufskunst gibt es zwei wichtige Elemente, nämlich (1) Die Psyche des Verkäufers; und (2) die Psyche des Käufers. Das zu verkaufende Produkt stellt das Bindeglied dar, auf dem sich die beiden… Read more…
Vierzig kulturelle Highlights, Park- und Übernachtungsplätze sowie Navigations-Koordinaten Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Dieser Wohnmobilführer ist anders. Er hilft uns, Kulturerlebnisse zu einem Genuss werden zu lassen. Er enthält die Beschreibung von vierzig kulturellen Highlights, die sich auch für Wohnmobilreisende erschließen lassen. Zu jedem beschriebenen Highlight wird… Read more…
Kochbuch für ganze Kerle Kräftige und Feinschmecker-Gerichte für Freizeit und Camping Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) Dieses Buch liegt vielleicht nicht im Trend von Diätkochbüchern und Fernsehkoch-Rezepten, aber es hat einen unschätzbaren Vorteil, es verspricht für Feinschmecker und Freunde von kräftigen Gerichten den Zugang zu ungeahnten… Read more…
Wie man anfängt, einen Plot entwickelt und eine gute Geschichte erzählt. Autor: Wilde, Oliver J. Sie wollen einen Roman schreiben? Das ist toll! Aber begnügen Sie sich nicht damit, nur einen Roman zu schreiben, sondern schreiben Sie einen erfolgreichen! Wie das geht, dabei hilft Ihnen… Read more…
Über die richtige Art von Sparsamkeit Autor: Marden, Orison Swett Im Inhalt behandelte Punkte: - Wirtschaft ist keine Schikane, sondern das planvolle Handeln zur Befriedigung von Bedürfnissen. - Kapital ist der kleine Unterschied zwischen dem, was wir verdienen und dem, was wir ausgeben. - Sparsamkeit… Read more…
Dasein Es gibt Tage, an denen sie nicht raus geht, an denen sie niemanden sieht. Noch nicht einmal sich selbst, da sie ihre Haare nicht macht, der Blick in den Spiegel entbehrlich ist. Sie sitzt dann lange auf dem Stuhl und legt die Hände in den Schoß. Hände, die einst viel… Weiterlesen …
Morgenrot Du ertrinkst in den Wellen Trauerweide Morgenrot Liebe wärmt dein Herz Mach Feuer an Morgenrot das letzte Glühwürmchen fordert auf zum Tanz Morgenrot viele kleine Pinselstriche zaubern dir ein Lächeln Morgenrot Luftpost ist unterwegs trinkt mit dir Kaffee Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Zu meinem Zahnartzt am Kurfürstendamm da geh ich hin dann und wann. Dort ist hinter der Eingangstür der Logik wegen 'ne kleine Eingangshall' gelegen. Dort gibt's 'nen Weg nach oben aus, dieser nennt sich Treppenhaus. Weiße Wände hat dieser Stufenlauf und auf den Stufen liegt 'nen blauer Teppich drauf. Und wenn… Weiterlesen …
DER EINE Ich kann (und will) noch immer nicht begreifen Warum sie sich mit solchen Kerlen abgibt (Ihr wisst schon: Waschbrettbauch und hohler Schädel Bar jeder Fantasie und so romantisch Wie ein Finanz- und Anlageberater Auf Kokain, beim Hören von Phil Collins) Beziehungsweise, was sie sich von denen Verspricht, wo sie… Weiterlesen …
Ich langte nach dem Badetuch, um mich nach dem Duschen abzutrocknen. Es hängt gewöhnlich über der oberen Querstange der Kabinenwand, ich muss mich nach ihm recken und dabei ging mein Blick wieder zur weißgestrichenen Decke, gedankenlos heute. Wie oft hatte ich schon misstrauisch nach oben gestarrt: ob sich etwas zeige. Der… Weiterlesen …
Valentin 2021 Nun komm, min Vogelin, komm, setz dich nieder: Die Angst ist weit, der Himmel schmerzlich blau. Und wenn ich jetzt in deine Augen schau, Dann spiegelt sich darin die Sonne wider. Wohin wir gehn, wer weiß das schon genau. Sie werden alle müde, alle Glieder, Und alle Schmetterlinge lieben… Weiterlesen …
Dreizeiler Neujahr mit Energie zum Bäume ausreißen. Wo steht der Bonsai?(c) Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
vor-bildern eingelullt im Gewand schleichender Dämmerung zermalmen wir Erdnüsse im Takt der Einschläge; wie erwartet erscheint die Rettung in letzter Sekunde in Gestalt einer Lolita im Steinzeit-Look das Böse greift erneut nach der Weltherrschaft, als wäre das Chaos nicht lukrativ genug! dabei bleibt das Böse im Film einfältig: verabreicht weder Tod… Weiterlesen …
Traum oder Vision? Daniel machte sich auf den Weg nach Hamburg. Er wollte das Miniatur-Wunderland besuchen. Zum mindestens zehnten Mal. Aber da kann man gar nicht oft genug hin, denn bei jedem Besuch findet man etwas, was bis dahin nicht entdeckt worden war. Das war seine Meinung. Es war ein herrlicher… Weiterlesen …
Ich besuchte ihn das letzte Mal im Frühjahr. Er wog fünf Zentner und Laufen konnte er keine drei Meter mehr, ohne Luftnot zu bekommen. Ich mochte ihn. Nach dem Tod seiner Mutter lebte er alleine in einer winzigen Wohnung. Wir schauten zuerst das Spiel seiner Fußballmannschaft, sie verloren haushoch. Ich sagte,… Weiterlesen …
Ein blondgelockter Dichter aus Essen hatte den Daktylus völlig vergessen. Er suchte ganz hektisch, die Metrik spielte „Versteck dich". Jetzt ist er nur noch von Prosa besessen. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
SEEMANNSLIEBE 1 Sie kommt, schön wie die Nacht über der See Und ihre Augen schimmern golden wie die Sterne Gleich Nebel schwebt ihr Atem durch das Takelwerk Wie kühler Regen streicht ihr Flüstern übers Deck Und hoch im Ausguck hält ein Seemann träumend Wache Verzaubert, wie die Nacht über der See… Weiterlesen …
Ich schlage Stein um Stein aus der Fassade der Wahrnehmung & errichte mir daraus ein Denkmal, das auf Knopfdruck meine eigenen Gedanken rezitiert. *** Zunehmend quadratisch kommen die Kreise daher, die ich ziehe... *** Wie Konfetti riesele ich selbst auf mich herab, während ich Taktstock schwingend alleine über die Straßen paradiere… Weiterlesen …
Sie tätowiert mir ihren Schmerz auf den Rücken und ich höre zu wie die Nadeln unter meine Haut dringen, mein Schmerz ist bohrend, taub, irrelevant. Ich will ihren ganzen Schmerz unter meiner Haut versiegeln Sie soll alles in die Tinte einfliessen lassen. Ich höre ihr zu Ich höre Sie, Sie zeichnet… Weiterlesen …
Die spanische Gitarre Es beginnt mit dem leichten Zupfen von seichten Saiten einer spanischen Gitarre, ich spür die Leichtigkeit ihres Atems zum Einklang der Melodie. So einprägsam, so schwerfällig, so anmutig leichtfällig steht sie spielend vor mir. Sie erhöht die Leidenschaft, wenn sich ihre Hände über das Holz der Gitarre bewegen,… Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.