
Sandra Schnädelbach analysiert Debatten um juristische Emotionalität im Kaiserreich und der Weimarer Republik. Die Thesen sind empirisch schwer prüfbar, aber für jeden Juristen lesenswert.
Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Newly illustrated 1831 edition. Autor: Shelley, Mary Wollstonecraft. Frankenstein; or, The Modern Prometheus is a novel that tells the story of Victor Frankenstein, a young scientist who creates a hideous, sapient creature in an unorthodox scientific experiment. Frankenstein; or The Modern Prometheus ist ein Roman,… Read more…
Pfarrer Brown - Doppelmord im College: Eine neu übersetzte Father Brown Story VI (Toppbook Belletristik Digital 17) von G. K. Chesterton (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Die beiden Männer, die auf Gartenstühlen an einem kleinen Tisch saßen, waren dagegen eine Art herausstechender Schandfleck in dieser grau-grünen… Read more…
Der Offshore-Pirat Kultige Story aus "Flappers and Philosophers" 1 Autor: Fitzgerald, F. Scott "Der Offshore-Pirat" ist eine Geschichte, die 1920 von F. Scott Fitzgerald geschrieben wurde. Es ist eine von acht Geschichten, die in Fitzgeralds erster veröffentlichter Sammlung "Flappers and Philosophers" enthalten sind. Die Story… Read more…
Zehntausend Jahre im Eis Teil 2: Der letzte Weltuntergang (Toppbook Belletristik Digital 51) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde ungewollt zu einem der großen… Read more…
Pfarrer Brown - Die Spitze einer Stecknadel: Eine neu übersetzte Father Brown Story VII (Toppbook Belletristik Digital 18) von G. K. Chesterton (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Als er sich von dem Objekt seiner Begutachtung abwandte, traf er beinahe auf einen Mann, der gerade über die… Read more…
Dreimal Pfeifen: ... und die Sirene kommt (Toppbook Belletristik Digital 47) Kindle Ausgabe von Max Brand (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Eine Sirene ist in der griechischen Mythologie ein meist weibliches Fabelwesen (Mischwesen aus ursprünglich Mensch und Vogel, später auch Mensch und Fisch), das durch seinen… Read more…
Horror story English - German / Horror Geschichte Englisch - Deutsch. Autor: Machen, Arthur. The Great God Pan is a horror and fantasy novel by the Welsh writer Arthur Machen. Machen was inspired to write about the Great God Pan through his experiences in the… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Der Schwarze Zirkel" (The People of the Black Circle) ist eine der Original-Novellen über Conan dem legendären Barbaren, geschrieben vom amerikanischen Autor Robert E. Howard und erstmals in der Zeitschrift Weird Tales in drei Teilen in den Ausgaben vom September, Oktober… Read more…
Abenteuerlicher Bericht aus einer fremdartigen Welt des 19ten Jahrhunderts. Autor: Loti, Pierre. "Wer mit mir kommen und die Zeit der Rosenblüte in Ispahan sehen will, der mache sich gefasst auf die Gefahren eines Rittes über unwegsame Pfade auf stürzenden Pferden und auf das Gewirr der… Read more…
Abenteuerroman. Autor: Haggard, Henry Rider. Der Titel 'Allan Quatermain und der Zauberer im Zululand' ist der Band 10 in der Buchreihe 'Historical Diamond'. Der Autor Sir Henry Rider Haggard war als britischer Schriftsteller ein Vertreter des englischen Abenteuerromans des 19. Jahrhunderts. Eine seiner bekanntesten Romangestalten… Read more…
Neuvererbung oder Beweise für die Vererbung erworbener Eigenschaften? Autor: Kammerer, Paul Der Biologe Paul Kammerer wurde durch seine Aufsehen erregenden Experimente zur Epigenetik berühmt. In einer seiner Versuchsserien verwendete er zwei Arten von Salamandern, den schwarzen Alpensalamander und den gefleckten Feuersalamander. Am Feuersalamander brachte er… Read more…
Oder die Gesetze des Denkens. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker In diesem Buch werden die Methoden und Prinzipien der korrekten Anwendung des Denkvermögens aufgezeigt, und zwar auf eine einfache und klare Weise, ohne unnötige technische Einzelheiten und akademische Diskussionen. Der Autor hält sich im Wesentlichen an… Read more…
Lebensführung nach den Grundsätzen der Individualpsychologie. Autor: Alfred Adler , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.). Um einen Menschen ganz kennenzulernen, ist es notwendig, ihn auch in seinen Liebesbeziehungen zu verstehen ... Wir müssen von ihm aussagen können, ob er sich in Angelegenheiten der Liebe richtig oder unrichtig… Read more…
Geschichte eines Massenwahns mit einer Einführung von Sigmund Freud Friedrich Reck-Malleczewen , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) Der Begriff Massenhysterie oder auch Massenwahn bezeichnet eine starke emotionale Erregung in großen Menschenmengen. Auch massenhaft auftretende Ängste etwa die Kommunistenangst im McCarthyismus werden als Massenhysterie bezeichnet. In »Jan Bockelsons… Read more…
Wie man anfängt, einen Plot entwickelt und eine gute Geschichte erzählt. Autor: Wilde, Oliver J. Sie wollen einen Roman schreiben? Das ist toll! Aber begnügen Sie sich nicht damit, nur einen Roman zu schreiben, sondern schreiben Sie einen erfolgreichen! Wie das geht, dabei hilft Ihnen… Read more…
Fünfundzwanzig Jahre in Ceylon - Erlebnisse und Abenteuer. Autor: Hagenbeck, John. Ein Mann des praktischen Lebens und ein Mann der Feder haben sich zusammengetan, um gemeinschaftlich in diesem Buch die Naturwunder und Merkwürdigkeiten der "Perle Indiens", der Tropeninsel Ceylon, zu schildern. 25 Jahre lang hat… Read more…
Wie sich verborgene Gesetzlichkeit manifestiert. Neubearbeitung. Autor: Cantor, Moritz. Zufall wurde es Jahrhunderte lang genannt, wenn der Wind von Süd nach Südwest, von Nord nach Nordost umzuschlagen pflegte und nicht etwa die entgegengesetzte Veränderung eintrat. Da veröffentlichte der Begründer der heutigen Meteorologie, der Physiker Heinrich… Read more…
Und seine Willenskraft stärkt. Ein praktisches Handbuch der Psychologie. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Der Mechanismus der psychischen Zustände - die geistige Maschinerie, mit deren Hilfe wir fühlen, denken und wollen - besteht aus dem Gehirn, dem Nervensystem und den Sinnesorganen. Ganz gleich, was die wirkliche… Read more…
Energiewende, ja bitte, aber nicht wegen CO2. Von Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) Dieses Buch dokumentiert zum Thema Klimawandel und CO2 teils unbequeme wissenschaftliche Fakten bzw. Meldungen und die dazugehörigen Quellen. Sie sind eingeladen, selbst nachzudenken und sich zu fragen, was an den Theorien dran ist. Es… Read more…
Das Buch der Naturerkenntnis. Hrsg.: Sedlacek, Klaus-Dieter. Die klassischen physikalischen Theorien, zum Beispiel die klassische Mechanik oder die Elektrodynamik, haben eine klare Interpretation. Den Symbolen der Theorie wie Ort, Geschwindigkeit, Kraft beziehungsweise Spannungen und Felder ist eine intuitive, klare Entsprechung in Experimenten zugeordnet. Anders sieht… Read more…
Oder die Gesetze des Denkens. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker In diesem Buch werden die Methoden und Prinzipien der korrekten Anwendung des Denkvermögens aufgezeigt, und zwar auf eine einfache und klare Weise, ohne unnötige technische Einzelheiten und akademische Diskussionen. Der Autor hält sich im Wesentlichen an… Read more…
Wie man anfängt, einen Plot entwickelt und eine gute Geschichte erzählt. Autor: Wilde, Oliver J. Sie wollen einen Roman schreiben? Das ist toll! Aber begnügen Sie sich nicht damit, nur einen Roman zu schreiben, sondern schreiben Sie einen erfolgreichen! Wie das geht, dabei hilft Ihnen… Read more…
Wie man es stärkt, trainiert und einsetzt. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Viele Menschen scheinen zu glauben, dass Erinnerungen einfach kommen und nicht gefördert werden können. Aber der Trugschluss einer solchen Vorstellung wird durch die Untersuchungen und Experimente aller führenden Autoritäten bewiesen. Das Gedächtnis ist zu… Read more…
Achtzehn Lektionen in naturalistischem Zeichnen. Autor: Furniss, Dorothy. Magst du die Malerei? Ist Zeichnen für dich interessant? Hast du einen Bleistift, eine Schachtel Kreide oder einen Malkasten? Denn wenn du auch nur eines dieser Dinge besitzt, kannst du die Tür zu wunderbaren Zeiten öffnen. Weißt… Read more…
Die Wurzeln des Erfolgs und Wege zum Glück. Autor: Peters, Emil . Aus dem Inhalt: - Charakter, Wille und Persönlichkeit - Die Macht deiner Gedanken - Vom Schaffen und vom Ruhen - Die Verjüngung deines Lebens - Die Kultur der Ruhe - Sorgen, Ärger und… Read more…
Der Bernd hat vor wenigen Tagen beim Einkaufen Maske getragen. Die Brille beschlug, nur kurz war der Flug: Jetzt steckt er in Gips bis zum Kragen. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Laut der Anzeigetafel verspätet sich die Bahn aufgrund eines Staus auf ungewisse Zeit. Es regnete so stark wie noch nie in diesem Jahr. Ein Mann der versuchte die Bahn noch rechtzeitig zu erwischen, kam in schnellem Tempo um die Ecke geschossen. Er trug einen schwarzen Anzug und ein weißes Hemd mit… Weiterlesen …
in seinen dunkelsten stunden waren es zwei kinder die ihn fanden und bargen sie ahnten nichts von den verfehlungen seinen unzulänglichkeiten und dem viel zu hohen flug in seinen dunkelsten stunden waren es zwei kinder die ihn warnten, trösteten sie wussten nichts von seinem weg, dem ziel, seinem namen, der herkunft… Weiterlesen …
Die Chance Ein lauer Wind bewegte die leichten Vorhänge. Er wandte den Blick nach draußen. Gestern, so dachte der Alte, hingen goldene Blätter an deinen Zweigen, heute sitzen krächzend wilde Vögel darauf. Das Gold umkränzt nun deinen Stamm. Der Geruch von feuchtem Laub zog durch die offene Terrassentür. Müde sank sein… Weiterlesen …
in die jahresringe des menschen werden worte geflochten die an der stille ihre welken ränder entzünden in einer zelle aus schmetterlingsflügeln hockt er und schlägt die feuersteine der nacht aneinander entfacht einen brand unter den schläfen der worte bis ihr schweigen auf seinen lippen lautlos zerspringt Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
herbst-ockertöne goldstaub für arme wo aus dem kompost der dunkelworte giftige blüten sprossen giftige früchte reiften durch triebe angetrieben - zu unheiligen zwecken durchtriebene vernunft talmi-glück laut in die tasten gehämmert jäh verstummt im nebel das schwarze boot mit schwarzen segeln voll weißer chrysanthemen Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Fühlt die Sorgen anderer Menschen, das Lächeln auf ihren Gesichtern, die salzigen Tränen in ihren Augen. Fühlt eure Mitmenschen. Fühlt die Wärme der Sonne auf eurer Haut, das Stechen der frostigen Kälte, den kühlen Wind in euren Haaren. Fühlt die Jahreszeiten. Fühlt das Gras unter euren Füßen, die Kraft des sprudelnden… Weiterlesen …
Mein Chef mag es nicht, wenn im Büro gesprochen wird. Er hat das zwar nie gesagt, trotzdem wissen es alle, schweigen alle. Dabei spielt es keine Rolle, ob man arbeitet oder nicht. Wichtig ist nur, dass man schweigt. Und ja – ein bisschen so tun als ob schadet sicher nicht. Ich… Weiterlesen …
beim brücken schlagen in zweibrücken verliert der clown stets ein zwei brücken Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
laissez faire (?) lasst das virus weltweit sich verbreiten hat es doch ein lebensrecht wie wir sicher kann man klug darüber streiten einigkeit besteht: jedoch nicht hier selektion ist wesen der natur medizin funkt ständig ihr dazwischen repariert die menschliche statur lässt sie allzuoft dem tod entwischen übervoll ist nunmehr diese… Weiterlesen …
an der neiszebrücke kannst über die brücke gehn polen bewandert karpaten besteigen durch korn felder waten das bernstein orakel befragen darinnen wird alles in honig gefangen mäandert im elektron harz jener nacktsamer blüte die saurier rogen die perlenden zellen wer wird sie befreien aus kosmo monaden die lyrischen iche die baden… Weiterlesen …
Die Gartenhecke Es legt der Winter seine Decke Auf die entstellte Gartenhecke Ja dies Gewächs, das hat gelitten Seit mir die Schere ausgeglitten Was war die Hecke wohlgeraten Kein schönrer Wuchs in meinem Garten Der Schnee umhüllt entstellte Äste Wie eine warme, weiche Weste Der Frühling dann, mit seiner Liebe Erweckt… Weiterlesen …
Gott erschuf das Universum. Das ganze große unendlich weite All. Vorher war nichts und das war Gott langweilig gewesen. Es gefiel ihm sehr gut Planeten um Sonnen laufen zu lassen. Abermilliarden solcher Gebilde erschuf er, weil es ihm großen Spaß machte zuzusehen wie sich die kleineren Kugeln um eine große Feuerkugel… Weiterlesen …
das Neunte Zunächst erscheint ein flatterhafter Willen: Ich schreib heut‘ Abend ein Gedicht. Die Zeit verstreicht. Bald denke ich im Stillen: So flutscht das mit den Reimen nicht. Bei einem Gläschen Wein komm ich ins Wanken: Terzine? Madrigal? Sonett? Beim zweiten sprießen unverhofft Gedanken an weiche Arme und ein Bett. Beim… Weiterlesen …
lege ips con trollund liest du michso les ich dichsprichst du ja nachwas ich dir sagwer weisz zuvorden mann im ohrder braut die laggehegt im hag?wer kennt das kinddas in dir...lege ips con troll Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.