

Außergewöhnliche Sachbücher und Romane
Gefunden in literatur.newzs.de
Dreimal Pfeifen: ... und die Sirene kommt (Toppbook Belletristik Digital 47) Kindle Ausgabe von Max Brand (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Eine Sirene ist in der griechischen Mythologie ein meist weibliches Fabelwesen (Mischwesen aus ursprünglich Mensch und Vogel, später auch Mensch und Fisch), das durch seinen… Read more…
Horror story English - German / Horror Geschichte Englisch - Deutsch. Autor: Machen, Arthur. The Great God Pan is a horror and fantasy novel by the Welsh writer Arthur Machen. Machen was inspired to write about the Great God Pan through his experiences in the… Read more…
Autor: Howard, Robert E. "Der Schwarze Zirkel" (The People of the Black Circle) ist eine der Original-Novellen über Conan dem legendären Barbaren, geschrieben vom amerikanischen Autor Robert E. Howard und erstmals in der Zeitschrift Weird Tales in drei Teilen in den Ausgaben vom September, Oktober… Read more…
Abenteuerlicher Bericht aus einer fremdartigen Welt des 19ten Jahrhunderts. Autor: Loti, Pierre. "Wer mit mir kommen und die Zeit der Rosenblüte in Ispahan sehen will, der mache sich gefasst auf die Gefahren eines Rittes über unwegsame Pfade auf stürzenden Pferden und auf das Gewirr der… Read more…
Die Lebensgeschichte des Goldmachers von Berlin. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) . Der im Jahr 1531 geborene Leonhard Thurneysser erlernte als Sohn eines Goldschmieds in Basel die Kunst seines Vaters, übernahm aber bald die Stellung eines Famulus bei Dr. Huber, welchem er Arzneien bereiten und Schriften… Read more…
und Der neue Nervenbeschleuniger / Das Ding von - "Draußen" / Die Farbe aus dem All Autor:Wells, H.G.; England, G. A.; Lovecraft, H.P. Ein ungenannter Protagonist und Erzähler beschließt, die Nacht in einem angeblich gespenstischen Raum zu verbringen, der im lothringischen Schloss knallrot gefärbt ist.… Read more…
Pfarrer Brown - Doppelmord im College: Eine neu übersetzte Father Brown Story VI (Toppbook Belletristik Digital 17) von G. K. Chesterton (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Die beiden Männer, die auf Gartenstühlen an einem kleinen Tisch saßen, waren dagegen eine Art herausstechender Schandfleck in dieser grau-grünen… Read more…
Zehntausend Jahre im Eis Teil 2: Der letzte Weltuntergang (Toppbook Belletristik Digital 51) von Robert Duncan Milne (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Milnes Kryogenik-Geschichte Zehntausend Jahre im Eis, in der ein Überlebender einer alten Hochkultur in der Gegenwart wiederbelebt wird, wurde ungewollt zu einem der großen… Read more…
Pfarrer Brown - Die Spitze einer Stecknadel: Eine neu übersetzte Father Brown Story VII (Toppbook Belletristik Digital 18) von G. K. Chesterton (Autor), Klaus-Dieter Sedlacek (Herausgeber) Als er sich von dem Objekt seiner Begutachtung abwandte, traf er beinahe auf einen Mann, der gerade über die… Read more…
Der Offshore-Pirat Kultige Story aus "Flappers and Philosophers" 1 Autor: Fitzgerald, F. Scott "Der Offshore-Pirat" ist eine Geschichte, die 1920 von F. Scott Fitzgerald geschrieben wurde. Es ist eine von acht Geschichten, die in Fitzgeralds erster veröffentlichter Sammlung "Flappers and Philosophers" enthalten sind. Die Story… Read more…
The liberation of consciousness from the shackles of time. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. For us humans the question of the temporal end of our existence is of great importance. The answer that faith seeks is not the task and goal of this book, but the rational… Read more…
Synthetisches Bewusstsein Wie Bewusstsein funktioniert und Roboter damit ausgestattet werden können. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter Bewusstsein zeigt sich nach Überzeugung der meisten Wissenschaftler im Zusammenhang mit der im Gehirn stattfindenden Informationsverarbeitung. Es ist keine aus sich selbst heraus existierende Geistsubstanz, sondern ein informationsverarbeitender Prozess. Die Aufgabe… Read more…
Alltagsrätsel des Seelenlebens. Autor: Driesch, Hans. Es geht in dem Buch um sehr Grundlegendes. Gewiss wird der Leser auch mit Normalem zu tun haben, sogar mit sehr Alltäglichem. Aber das Normale bietet Rätsel, wie das, was paranormal genannt wird. So kommt beides zusammen und wird… Read more…
Was ist Krankheit? Quanteneffekte in der Medizin Autoren: Wrobel, Norbert; Sedlacek, Klaus-Dieter Aufgrund des gesellschaftlichen Wandels, der immer mehr ältere Menschen hervorbringt, werden die medizinischen Einrichtungen mit neuen, unbekannten und komplexen Problemkonstellationen konfrontiert: Was sind die Gründe für die Entstehung einer Vielfacherkrankung, gibt es besondere… Read more…
Von Druiden, Fürstensitzen und der Lebensart unserer frühgeschichtlichen Vorfahren. Autor: Grupp, Georg Die Kelten zeichneten sich aus durch hohes handwerkliches Können, Handelsbeziehungen bis in den Süden Europas und tollkühnem Mut, der den Elementen trotzte. Ihre Fürsten waren angetrieben von Prunksucht, Eitelkeit und Ruhmgier. An ihrer… Read more…
... durch die Macht der Gedanken. Autor: Peters, Emil. "Lass nur solche Gedanken in dich einströmen, die dein Leben und dein Wesen edler, reicher und schöner machen! " Dies ist einer der Merksätze, die im Buch näher besprochen werden. Der Autor schreibt in seinem Vorwort:… Read more…
Tagebuch einer epochalen Expedition James Cook , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) James Cook unternahm seine erste Weltumseglung im Rahmen einer wissenschaftlichen Expedition, um den Durchgang des Planeten Venus vor der Sonnenscheibe - den Venustransit am 3. Juni 1769 - auf Tahiti zu beobachten. Das Ziel des… Read more…
Das Wesen der Naturgesetze. Autor: Schlick, Moritz. Die Naturphilosophie verhält sich zur Naturwissenschaft wie die Philosophie im Allgemeinen zur Wissenschaft überhaupt. So ist es die Aufgabe der Naturphilosophie, für das Gebiet der naturwissenschaftlichen Erkenntnis einen wesentlichen Beitrag zu leisten. Es sind jene Fragen, die auf… Read more…
Leichte ärztliche Zimmergymnastik für jedes Alter. Autor: Moritz Schreber , Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.). Dieses Buch hilft die für die Körperausbildung, Erhaltung der Gesundheit und Beweglichkeit bis ins hohe Alter anerkannt wichtige individualisierte Körperbewegung zugänglich, leicht verständlich und direkt nutzbar zu machen. Es soll einem jeden… Read more…
Oder die Gesetze des Denkens. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker In diesem Buch werden die Methoden und Prinzipien der korrekten Anwendung des Denkvermögens aufgezeigt, und zwar auf eine einfache und klare Weise, ohne unnötige technische Einzelheiten und akademische Diskussionen. Der Autor hält sich im Wesentlichen an… Read more…
Wie man anfängt, einen Plot entwickelt und eine gute Geschichte erzählt. Autor: Wilde, Oliver J. Sie wollen einen Roman schreiben? Das ist toll! Aber begnügen Sie sich nicht damit, nur einen Roman zu schreiben, sondern schreiben Sie einen erfolgreichen! Wie das geht, dabei hilft Ihnen… Read more…
Und seine Willenskraft stärkt. Ein praktisches Handbuch der Psychologie. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker. Der Mechanismus der psychischen Zustände - die geistige Maschinerie, mit deren Hilfe wir fühlen, denken und wollen - besteht aus dem Gehirn, dem Nervensystem und den Sinnesorganen. Ganz gleich, was die wirkliche… Read more…
Oder die Gesetze des Denkens. Autor: Atkinson, Wilhelm Walker In diesem Buch werden die Methoden und Prinzipien der korrekten Anwendung des Denkvermögens aufgezeigt, und zwar auf eine einfache und klare Weise, ohne unnötige technische Einzelheiten und akademische Diskussionen. Der Autor hält sich im Wesentlichen an… Read more…
Neue Erkenntnisse über die schöpferischen Kräfte der Natur. Autor: Francé, Raoul Heinrich. Wie zeigt sich die verborgene Ordnung des Weltsystems? Woher kommt die Erfindungskraft, die den Wohlstand bei uns sichert? Ist sie nur dem Menschen zu eigen, oder ist sie schon in das Leben selbst… Read more…
... durch die Macht der Gedanken. Autor: Peters, Emil. "Lass nur solche Gedanken in dich einströmen, die dein Leben und dein Wesen edler, reicher und schöner machen! " Dies ist einer der Merksätze, die im Buch näher besprochen werden. Der Autor schreibt in seinem Vorwort:… Read more…
Meine ersten Spaziergänge fanden an der Hand meiner Oma Luise statt, dabei lernte ich von ihr meine ersten Worte Niedersächsisch. Wie gut, dass in Niedersachsen so ein astreines Hochdeutsch gesprochen wurde: Bollerwagen, Naseweis, Schlachanfall, Schlachteessen, Schwartemagen, Balkong, Schäselong, Kartong, Ragu Fäng mit Pilze in Worschestersoße … Mit Omi gemeinsam in die… Weiterlesen …
Kunst verlangt Bestätigung: In ihren Kreisen, alt und jung. Wie Tauben scharren sie im Kreis, um abgezählte Leiber Brot. Das Picken nach dem letzten Lob. Die Sehnsucht kalt und heiß. Als dort, in ihrer Mitte steht, dass Tauben-Herz sich überschlägt und aufgeregte Flügel schlagen; Ein Heros, wie aus alten Tagen. Und… Weiterlesen …
Der OHRWURM Ein Ohrwurm, kriechend durchs Gebüsch, ist heut auf Wohnungssuche aus, und findet da zu seinem Glück ein leeres Schneckenhaus. Ein Schneckenhaus, das war sein Traum, er fühlt sich wie in einem Schloss. Doch als er darin leben will, bemerkt er, es ist viel zu groß. Da sagt sein Nachbar… Weiterlesen …
Tausend Lichter brennen Ich schaue, suche, finde dich nicht Und versinke in der Dunkelheit Tiefe schwarze Nacht Ich taste, suche, finde deine Hand Alles ist erleuchtet Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
eine schlesische Landschaft in ihr schwiegen die Dörfer - im Krieg geöffnete Wunden der Schmerz schloss die Zeit. Das Leben danach mit vernarbten Schritten 3 Kinder in fragender Stille. Zum Schluss sein weißer Blick Vater, wir zählten die Granatsplitter unter deiner Haut Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Es ließ jüngst ein Autor aus Flein das Schriftstellern endgültig sein und tauschte Dramatik gekonnt gegen Statik, denn ihm fiel ja nie etwas ein. Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Zum Klappentext zurück zu Nächtliche Schatten Auf neuem Kurs Verfluchter Schatz Er hätte sich Ohrfeigen... Flucht über die Nordsee 39: Stiller Ort Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
kleines Weihnachtslied Der Tag ist ran. Ein jeder hat sein Amen: Gebet, Geschenk, Gesänge oder Suff. Das Böse in der Welt hat viele Namen. Da haun ‘wa feste druff. Im Hochmut kann man hoch zu Pferde reiten. Von Herkunft zeugt die Marke am Präsent. Auch Geiz ist blöd, wenn wir vorüberschreiten;… Weiterlesen …
Blau erstrahlt sie, gleißend heller Diamant scharf geschliffenes Licht, hart wie Brillant spiegelt glitzernd sich in jedem Eiskristall reiner Glanz aus einem kalten fremden All Meine Augen trinken gierig diese grelle Pein, blendend bis zum letzten Grund des Sein süchtig, wie von Sinnen, so weit aufgerissen dringt es in mich wie… Weiterlesen …
Geschäftsverhandlung auf französisch Das Taxi stoppte vor dem Nobelhotel. Als Herbert Herhaus durch die Allee ging, fielen ihm sofort die zahlreichen Edelnutten auf, die hier ihren Aperitif tranken. Paris, dachte er lüstern und stellte sich vor, eine oder zwei mit auf seine Suite zu nehmen. Doch dann riss er sich zusammen.… Weiterlesen …
Montag: ein Problem tut sich auf ich gehe mit mir zu Rate Dienstag: ich gehe mit mir zu Rate Donnerstagmorgens: ich gehe mit mir zu Rate Donnerstagnachts: ich gehe noch mal nur ganz kurz mit mir zu Rate erster Entschluss guter Plan geschafft Freitagmorgens: noch mal nachgedacht Zweifel Fehler entdeckt Freitagabend:… Weiterlesen …
Ungewiss Wörter kraftvoll und ermahnend wie zu einer Schlacht formiert unterspülen alte Dämme betonierter Lebenspläne zeigen Klauen und auch Zähne Spürbar schwankt das Weltgefüge spröde und im Kern fragil Risse in der Wohlstandshülle etwas okkupiert die Sinne Angst verzeichnet Raumgewinne Bäume bleiben in der Rinde üben folgsam Disziplin Kerzen, arglos angezündet… Weiterlesen …
Der Regen fällt und hält die ganze Welt, als wär sie unbeschränkt beschenkt im Fallen aus jenem bodenlosen Grund in allen, der Erdenbürgern eine Heimat stellt. Wir wissen nicht, was uns im Leben hält, auch wenn die Hoffnungen sich daran krallen – die Furcht, als Wassertropfen zu zerprallen, bedingt die Lust,… Weiterlesen …
Ich berichte aus Brüssel, sitze in einem angenehmen bunten Restaurant namens "Chicago". Es sieht nicht nach Chicago aus, es sieht multikulturellbunt aus. Groß und klein kommen hier zusammen. Es spielt hier keine Musik, aber alle Menschen zusammen erschaffen gemeinsam einen ganz eigenen Klang: Unterhaltungen, die geführt werden, das Personal, das Bestellungen… Weiterlesen …
als ich nicht schlafen konntewie bist du wofür gemacht was ist wer für wem und wann hab grad drüber nachgedacht kurz nach vier mit mond am mann Weiterlesen in www.leselupe.de Weiterlesen …
Soweit Textteile in den präsentierten Büchern der Gemeinfreiheit unterliegen, werden vom Herausgeber für diese Textteile grundsätzlich keine Immaterialgüterrechte wie Copyright geltend gemacht.